Die Supervision stärkt die eigene Berufskompetenz und vermittelt Sicherheit und Vertrauen in die fachlichen und berufsrelevanten Fähigkeiten. Die Supervision hat das Ziel, die
individuelle persönliche und fachliche Kompetenz zu stärken und dadurch die Arbeit am Klienten zu verbessern und kann als Coaching für Fachkräfte verstanden werden.
In sozialen und helfenden Berufen ist regelmässige Supervision unabdingbar, um die eigene Arbeit regelmässig zu reflektieren und ein "emotionales Ausbrennen" zu verhindern.
Unter Einbezug von kreativen Mitteln und Methoden werden individuelle Anliegen und Fragestellungen beleuchtet und bearbeitet mit dem Ziel, konkrete Lösungsansätze herauszukristallisieren.
Die Zeitdauer der Sitzung bewegt sich zwischen 75 und 90 Minuten.
"Wenn wir unseren Blick auf die Dinge verändern,
dann verändern sich auch die Dinge auf die wir blicken."
Wayne Dyer